Hier einige Beispiele für gelungene Farbkombinationen im Innenraum.
Primärfarbe | Begleiter |
---|---|
Rot | Weiß, schwarz und weiß, golden, blau, silber |
Orange | Weiß, Rot, Grün, Schwarz, Grau |
Grün | Weiß, hellgrün, gelb, schwarz, grau |
Blau | Grün, Türkis, Rot, Lila, Grau, Gold, Braun |
Lila | Pink, Grau, Weiß, Grau-Blau, Silber |
Brown | Weiß, Beige, Blau, Gold |
Grau | Schwarz, Pink, Grün, Blau |

Hell, bunt, positiv
Mit Hilfe verschiedener Farben können Sie den Raum optisch vergrößern oder verkleinern sowie in Teile unterteilen.
zurück zum Menü ↑ zurück zum Menü ↑Zoning
Beginnend mit Veränderungen im Kinderzimmer ist es wichtig, einen Faktor wie die Verteilung des Raumes nicht zu verpassen. Schließlich muss Ihr Kind lernen, sich entspannen, mit Freunden plaudern und tun, was es möchte. Und alles, was er braucht, ist Platz.

Perfekte Zoneneinteilung für einen komfortablen Aufenthalt.
Es sind nur drei Hauptteile erforderlich, um den Raum voll funktionsfähig zu machen:
ArbeitsbereichDer Ort, an dem die Hausaufgaben gemacht werden. Auch für Hobbys und Hobbys geeignet. Hier wird der Desktop, die benötigte Menge aller Regale und Racks bereitgestellt. Es ist notwendig, die Beleuchtung dieses Bereichs zu organisieren und ihn nach Möglichkeit vom Hauptraum zu trennen. Dies kann mittels einer Regaltrennwand erfolgen.ErholungsgebietDieses Bett ist mit einem Doppelbett oder einem Sofa ausgestattet (je nach Größe des Zimmers). Für kleine Räume kann ein im Schrank eingebautes Bett eine echte Entdeckung sein.LagerbereichAnkleidezimmer. Hier eignet sich als Kommode und Kleiderschrank, mit einer Vielzahl von Regalen, Schubladen und Fächern. Für ein kleines Zimmer ist der gleiche Transformator eine gute Lösung - ein Kleiderschrank mit einem eingebauten Bett.
Bequemes Regal mit Regalen
zurück zum Menü ↑ zurück zum Menü ↑Beleuchtung
Die Auswahl der Lampen, Tischlampen und Kronleuchter für das Jugendzimmer sollte sehr sorgfältig sein. Die Lichtmenge wirkt sich nicht nur direkt auf die Gesundheit des Kindes, sein Sehvermögen, sondern auch auf den emotionalen Zustand im Allgemeinen aus.

Sparen Sie nicht bei der Beleuchtung Ihrer Kinder.
Jedes getrennte Gebiet sollte entsprechend seinem Zweck hervorgehoben werden. Im Arbeitsbereich ist also eine natürliche Lichtquelle - ein Fenster - ideal und abends eine Schreibtischlampe.
Für den Freiraum ist eine Tageslicht-Deckenleuchte durchaus geeignet und es ist möglich, diesen Bereich mit einer Stehlampe oder einer Wandleuchte zu ergänzen und ein Nachtlicht neben dem Bett zu organisieren.

Zusätzliche Beleuchtung tut nicht weh
Das Licht in der Jugendresidenz sollte nicht hart sein. Wählen Sie den Ort der Beleuchtungskörper unter Berücksichtigung der Anordnung der Möbel und der dekorativen Elemente, damit die Metallteile im Licht der Lampen nicht "glänzen", die Möbel keine unheilvollen Schatten werfen und der Spiegel nicht wie ein Feuerball leuchtet.
Alles in Maßen - die beste Option für einen solchen Raum

Schiefertafel für große Fans zum Zeichnen
Rückkehr zum Menü ↑